Ansprüche und Garantien
ANFORDERUNGEN UND GARANTIEN
1. Um einen Hund über DogRescue zu buchen, müssen Sie mindestens 25 Jahre alt sein.
2. Alle Familienmitglieder müssen sich bewusst sein und dafür einstehen, dass der neue Hund das Recht hat, von seiner Familie bedingungslos Geduld, Zeit, Liebe und sanfte Erziehungsmethoden einzufordern. Ihre Einstellung sollte sein „Der Hund hat immer Recht“.
3. Die Ankunft des Hundes sollte sorgfältig geplant werden, der Hund sollte nicht alleine gelassen werden, außer für das geplante Einzeltraining in den ersten 24 Stunden, und die Umgebung des Hundes sollte in den ersten Wochen ruhig sein. Wenn der Hund dann mehr als 5 Stunden pro Tag alleine gelassen werden muss, sollte der Hund eine Tagesmatte haben oder an einem Hundetag sein.
4. Der Hund sollte niemals an der Leine oder in einem Käfig gehalten werden. Für eine kürzere Lagerung in einer Hundehütte gelten die Bestimmungen der schwedischen Landwirtschaftsagentur SJVFS 1999: 111. Wir erlauben nicht, dass der Hund für längere Zeit in eine Hundehütte gebracht wird.
5. Als Hundebesitzer müssen Sie sich bewusst sein, dass Ihr Hund möglicherweise traumatische und böse Ereignisse in seinem Leben erlebt hat. Deshalb müssen Sie sich darauf vorbereiten, dem Hund das zu geben, was er benötigt, um sich in seiner neuen Umgebung anzupassen und zu gedeihen, und bereit sein, langfristig mit unterschiedlichen Problemverhalten zu arbeiten und nur sanfte Trainingsmethoden anzuwenden.
6. Hunde mit körperlichen Defekten, die nicht vorübergehend oder heilbar sind, werden manchmal als behindert eingestuft. Diese Kategorie umfasst nicht Beißfehler, Arthrose im Frühstadium und Arthritis, die vor der Abreise nicht erkannt wurden. Auch eine Dysplasie, die keine Symptome, Luxationen und frühen Katarakte verursacht hat, ist kein Grund, den Hund als behindert einzustufen.
7. Als Besitzer eines Hundes über DogRescue müssen Sie auch dafür sorgen, dass der Verein Sie kontaktiert, damit der Hund in Schweden nachverfolgt werden kann. Zunächst möchten wir telefonisch Kontakt aufnehmen, dies kann jedoch auch bei Hausbesuchen relevant sein.
8. Wenn DogRescue feststellt, dass der Hund nicht gut behandelt wird oder in schlechtem Zustand ist, haben wir das Recht, den Hund zurückzugeben. In diesen Fällen wird keine Entschädigung gezahlt. Bei Verstößen gegen das Tierschutzgesetz 1988: 534 (mit Änderungen) werden die zuständigen Aufsichtsbehörden beauftragt.
9. Als Besitzer eines Hundes bei DogRescue verpflichten Sie sich, innerhalb von drei Wochen nach dem Ankunftsdatum des Hundes eine Veterinärversicherung für Ihren Hund abzuschließen und den Hund bei der schwedischen Landwirtschaftsagentur zu registrieren. Landwirtschaft; Telefon: 0771-223 223, E-Mail: hundregistret@sjv.se oder direkter Link hier, form, E21.
Alle Hunde in Schweden müssen laut Gesetz gekennzeichnet und registriert sein hier.
10. Wenn der Hund aus irgendeinem Grund nicht bei Ihnen bleiben kann, müssen Sie DogRescue unverzüglich benachrichtigen. In diesem Fall möchten wir den Hund zurücknehmen und sicherstellen, dass er ein neues, von uns genehmigtes Zuhause erhält. Als Besitzer verpflichten Sie sich, den Hund nicht neu zu positionieren oder selbst zu töten.
11. Die Stornierung des Hundes erfolgt gemäß Abschnitt 37 des Verbraucherkaufgesetzes. Im Falle eines Verbraucherkaufs hat der Käufer das Recht, das Produkt (den Hund) zu stornieren, bevor es abgeholt wurde. In solchen Fällen hat der Verkäufer Anspruch auf Ersatz angemessener Kosten, die dadurch entstehen, dass der Käufer vom Kauf zurücktritt. Angemessene Kosten für DogRescue sind (Impfung, organisiert durch Reisepass, Teil der Reise und Reisender) und gemäß dieser Vereinbarung hat der Verkäufer das Recht, die Buchungsgebühr einzubehalten, die zum Zeitpunkt der Stornierung durch den Käufer anfällt.
Wird der Hund aus einem angemessenen Grund von uns storniert, wird der gesamte bezahlte Betrag einschließlich der Buchungsgebühr erstattet.
12. DogRescue für das aktuelle Register aller Hunde, die über den Verein nach Hause gekommen sind. Daher möchten wir, dass Sie Ihre Kontaktdaten aktualisieren, wenn Sie Ihre Adresse ändern. E-Mail-Details an: info@dogrescue.se
UNSERE GARANTIEN
1. Ihr Hund wurde gemäß den geltenden Einreisebestimmungen auf seine Reise vorbereitet:
Impfungen:
* Rabies
* Staupe
* Parvo
* Hepatitis
* Leptospirose
* Parainfluenza-
Ihr Hund wurde getestet auf:
* Heartworm
* Lyme-Borrelia
* Ehrlichia
* Anaplasma - Infektion durch Anaplasma
* Brucela
* Babesia
* Giardia
Zusätzlich:
* Mit Mikrochip gekennzeichneter Hund
* Kastriert (bei Frauen werden sowohl die Gebärmutter als auch die Eierstöcke entfernt)
* Demontage auch gegen Zwergbandwurm
* Vollständige Dokumentation mit Hund in Form eines EU-Passes
2. Ihr Hund bekommt eine benannte Kontaktperson innerhalb von DogRescue, die sich unabhängig um Sie und Ihren Hund kümmert. Der Ansprechpartner steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und Sie können sich selbstverständlich jederzeit an uns wenden.
WIR KÖNNEN NICHT GARANTIEREN
1. Dass das Verhalten des Hundes Ihren Erwartungen entspricht. Der Charakter und das Verhalten des Hundes hängen stark von der Umgebung ab, in der er sich befindet, was bedeutet, dass eine Umweltveränderung auch zu einer Verhaltensänderung führt. Der Hund wurde anhand seines Charakters und Verhaltens in seiner rumänischen Umgebung beschrieben. Als Besitzer sind Sie dafür verantwortlich, dass der Hund positive Erfahrungen macht und sich in seiner neuen Umgebung sicher fühlt. Auf diese Weise beeinflussen Sie auch das Verhalten des Hundes in die gewünschte Richtung.
2. Wir behalten uns versteckte Fehler vor, die wir nicht vernünftigerweise vorhersehen konnten und die mit der begrenzten technischen Ausstattung in Rumänien nicht festgestellt werden konnten. Versteckte Fehler können beispielsweise Darmerkrankungen, nicht symptomatische Osteoarthritis und Arthritis sowie Operationen, nicht symptomatische Dysplasien und Luxationen, frühe Augenkrankheiten sein.